der administrativen Patientenaufnahme, Belegungs- und Entlassmanagement Behandlungs- und Prozessmanagement: effiziente Steuerung des Behandlungsverlaufs Planung und Terminierung von diagnostischen und therapeutischen
Ihre Aufgaben beinhalten u.a. : Aktivierende Grund- und Behandlungspflege unserer geriatrischen REHA- PatientInnen die Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der Pflege
im Umgang mit klinischen Informationssystemen (KIS) und medizinischen Leistungsprozessen Technisches Verständnis für IT-Infrastrukturen im Krankenhausumfeld Erfahrung in der Planung, Analyse und Umsetzung
Organkrebszentren sowie über eine Berufsfachschule für Pflege. Ihre Aufgaben: Diagnostik und Therapie Planung und Durchführung von therapeutischen Verfahren Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen
unter Berücksichtigung geltender Standards Planung und Durchführung der interdisziplinären Behandlungspflege Prä- und Post-OP-Überwachung der Patienten Erhebung der Vitalparameter sowie Durchführung
eine virtuelle Simulation und ein Big-Bore Planungs-CT zur Verfügung. Die Bestrahlungsplanung wird an acht Arbeitsstationen des Planungssystems Pinnacle für 3D-, IMRT/ VMAT- und Stereotaxie-Techniken durchgeführt
: Eigenverantwortliche Durchführung und Planung strahlentherapeutischer Behandlungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Tumorbehandlung Supervision und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten Mitwirkung
und Koordination aller zentralen Projekte Initiierung, Planung und Steuerung strategischer Projekte mit Fokus auf Patientenversorgung, Digitalisierung und Prozessoptimierung Beratung der Geschäftsführung
des Bereiches und des Berufsstandes mitverantwortliche Planung des Mitarbeitenden Einsatzes individuelle Mitarbeitenden- und allgemeine Teamentwicklung anhand unternehmenseinheitlicher Strukturen Mitwirkung
des Bereiches und des Berufsstandes mitverantwortliche Planung des Mitarbeitenden Einsatzes individuelle Mitarbeitenden- und allgemeine Teamentwicklung anhand unternehmenseinheitlicher Strukturen Mitwirkung
Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit steht die selbständige und fachgerechte Versorgung der Patienten Planung, Dokumentation u. Durchführung aller pflegerischer Maßnahmen Pflegerische Versorgung der Patienten
ist eine nach modernsten Gesichts-punkten digital voll ausgestattete Abteilung mit 2 MLC Linearbeschleunigern neuester Generation (Electa), CT-Planung inklusive virtueller Therapiesimulation, 4D Planungssystem
- und Schulkinderstation hat den Schwerpunkt von dialysepflichtigen Kindern und Kindern mit Diabetes mellitus Erkrankung. Ihre Aufgaben: Planung und Umsetzung der individuellen Pflege in Zusammenarbeit
Patientenversorgung unter Berücksichtigung geltender Standards Planung und Durchführung der interdisziplinären Behandlungspflege Prä- und Post-OP-Überwachung der Patienten Erhebung der Vitalparameter sowie
eine virtuelle Simulation und ein Big-Bore Planungs-CT zur Verfügung. Die Bestrahlungsplanung wird an acht Arbeitsstationen des Planungssystems Pinnacle für 3D-, IMRT/ VMAT- und Stereotaxie-Techniken durchgeführt
spezialisierten Consultants. Dieses Know-how ermöglicht es uns, Sie individuell und passgenau bei der Planung Ihrer nächsten beruflichen Schritte zu unterstützen. Von der Auswahl der passenden Stelle bis zum ersten
- und Schulkinderstation hat den Schwerpunkt von dialysepflichtigen Kindern und Kindern mit Diabetes mellitus Erkrankung. Ihre Aufgaben: Planung und Umsetzung der individuellen Pflege in Zusammenarbeit
sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: Patientenbetreuung nebst umfassender Krankenbeobachtung Planung und Durchführung der Grund- sowie speziellen Behandlungspflege Betreuung, Beratung
ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. zu besetzen. Ihre Aufgaben: Planung und Organisation
einer täglichen Visitenliste und Vorbereitung der Patient*innen für die Sprechstunde Vorbereitung der Untersuchungen und der Labordiagnostik sowie Planung / Koordination diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
) für hämatopoetische Stammzelltransplantationen sowie CAR-T-Zelltherapien Beschaffung von hämatopoetischen Stammzelltransplantaten Kommunikation mit Entnahmezentren weltweit Planung und Koordination
(u.a. DZNE als klinischer Partner, STIMULATE Forschungscampus) zusammen. Sie übernehmen die Planung, Durchführung und Befundung des gesamten Spektrums neuroradiologischer Untersuchungen Sie tragen
und interdisziplinäre Patientenversorgung. Ihre Aufgaben: Eigenständige Durchführung und Befundung diagnostischer radiologischer Verfahren Planung und Durchführung interventioneller radiologischer Eingriffe
durch die Medizinische Onkologie des Hauses unterstützt. Ihre Aufgaben: Eigenständige Durchführung und Planung strahlentherapeutischer Behandlungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Tumorbehandlung Supervision
: Eigenverantwortliche Durchführung und Planung chirurgischer HNO-Behandlungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Versorgung von Tumorpatienten (m/w/d) Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten (m/w/d
. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie die Zukunft der Städtischen Klinikum Braunschweig gGmbH aktiv mit. Die Stelle im Überblick Planung, Steuerung und Zuteilung der verfügbaren
sind bei uns selbstverständlich. Starten Sie in einer Branche, die Gesundheit und Gemeinschaft großschreibt. Wollen Sie Ihren Karriereweg mit uns gehen? Ihre Aufgaben - Planung und Durchführung des Entlassungs-Managements
(u.a. DZNE als klinischer Partner, STIMULATE Forschungscampus) zusammen. Sie übernehmen die Planung, Durchführung und Befundung des gesamten Spektrums neuroradiologischer UntersuchungenSie tragen
der Mitarbeitenden Effiziente Organisation, Koordination und Optimierung der Arbeitsabläufe für einen reibungslosen Stationsbetrieb Planung und Steuerung des Personaleinsatzes unter Berücksichtigung einer optimalen
der BehandlungsstandardsInterdisziplinäre Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit anderen medizinischen FachbereichenAdministrative Aufgaben: Planung von Operationssälen, Budgetverwaltung, Organisation von FortbildungsveranstaltungenTeilnahme
bei der Weiterentwicklung des Bereichs und der Umsetzung der Qualitätsziele sowie bei der Planung des neuen OP-Traktes Keine Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten erforderlich … etc. Anforderungsprofil: Abgeschlossene
. Planung und Durchführung ambulanter Sprechstunden. Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld mit hohem medizinischen Standard
der Stationsleitung bei der Planung, Steuerung und Koordination aller am Pflegeprozess beteiligten Personen, mit Verantwortung für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Teams der Gefäßchirurgie Mitwirkung
in die neu aufgebaute Spezial-Ambulanz für Pulmonale Hypertonie in Bad Homburg Zusätzlich übernehmen Sie administrative Tätigkeiten, die Planung und Organisation des Ambulanz – oder Stationsablaufes
bei der Planung, Steuerung und Koordination aller am Pflegeprozess beteiligten Personen, mit Verantwortung für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Teams der Gefäßchirurgie Mitwirkung bei prozessualen
Verantwortung für die Sicherstellung der praktischen Anleitung der Auszubildenden in den Stationsbereichen (Planung und Durchführung von praktischen Anleitungen) Überprüfung der Einhaltung von Pflegeleitlinien
Sie in unseren MVZ – Praxen eine herausfordernde Aufgabe in unbefristeter Stellung Medizinische Fachangestellte oder Medizinisch-technische Assistentin (m/w/d) Hier ist Ihr Einsatz gefragt: in der Planung
bei der Weiterentwicklung des Bereichs und der Umsetzung der Qualitätsziele sowie bei der Planung des neuen OP-Traktes Keine Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten erforderlich … etc. Anforderungsprofil: Abgeschlossene
und Motivation multidisziplinärer Teams. Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung klinischer Prozesse. Soziale und kommunikative Fähigkeiten: Hervorragende Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang
einer täglichen Visitenliste und Vorbereitung der Patient*innen für die Sprechstunde Vorbereitung der Untersuchungen und der Labordiagnostik sowie Planung / Koordination diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
der Universitätsklinik Ulm Ihre Aufgaben: Planung, Organisation, Umsetzung und Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach DIN ISO 50001, sowie Dokumentation und Begleitung der ZertifizierungErarbeitung
: in der Planung und Organisation eines reibungslosen Tagesablaufesin der kassenärztlichen Abrechnung mit der entsprechenden PC-Praxissoftwarein der selbständigen Durchführung von Funktionsuntersuchungenin
in Zusammenarbeit mit der Abteilung Personal des Universitätsklinikum UlmAktualisierung des Internetauftrittes der Klinik (Typo3 Schulungen werden angeboten)Planung und Überwachung von Projekten in der Klinik
Verantwortung und unterstützen die Bereichsleitung bei der Gestaltung pflegerischer Strukturen und Prozesse sowie bei der Führung eines Teils der über 120 Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben: Planung und Steuerung
für die Sicherstellung der praktischen Anleitung der Auszubildenden in den Stationsbereichen (Planung und Durchführung von praktischen Anleitungen)Überprüfung der Einhaltung von Pflegeleitlinien, Standards
füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Deine Aufgaben Allgemeine Aufgaben Analyse, Planung und Evaluation von PflegesituationenVisitenbegleitungSchnittstellenmanagement, Reflexion
kennenzulernen. Das sind Ihre Aufgaben bei uns Sie gestalten als Standortleiter (m/w/d) der Innern Medizin aktiv den Bereich der Funktionen (Endoskopie, Sonographie etc.) in Planung und Durchführung
für Ihren ArbeitswegUmzugsunterstützung: Sollte ein Umzug notwendig werden, bieten wir Ihnen auch hier finanzielle Unterstützung an Aufgaben Mitverantwortlich für die Planung und Umsetzung der BeatmungsentwöhnungWeaning
und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Deine Aufgaben Allgemeine Aufgaben Analyse, Planung und Evaluation von Pflegesituationen Visitenbegleitung Schnittstellenmanagement, Reflexion und Fallbesprechung
und andere Institutionen der Universitätsmedizin Ulm bei Antragsstellung, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von IlTs im gesamten Spektrum der patientenorientierten klinischen Forschung unterstützt