bei uns Betreuung der Kinder in den U3/Ü3-Gruppen und Begleitung bei den individuellen Entwicklungsprozessen Planung und Durchführung des Gruppenalltages sowie pädagogischer Angebote Pädagogische Arbeit
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gemeinsame Planung der Arbeitszeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Tradition Vergütung und Zusatzleistungen
die Fachkräfte beim betreuen und fördern von Kindern in Kindertageseinrichtungen * Sie unterstützen das Team bei der Gestaltung altersgerechter Spiel- und Lernaktivitäten * Sie wirken bei der Planung sowie
und Erziehung von Kindern Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung
Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für eine Bildungsinsel Planung und Durchführung
von pädagogischen Impulsen bei Planungs- und Reflexionstagen (Dienst ohne Kinder)Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung in den Kindertagesstätten Unser Angebot eine interessante, verantwortungsvolle
der Vorgaben gemäß des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen und organisatorischen Arbeit vor Ort die Entwicklung bzw
für... die Betreuung, Förderung und Erziehung von Kindern die Gestaltung der altersgemäßen Entwicklung der Kinder sowie für die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit weiteren pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften
für... die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung
von Kindern, insbesondere Kinder mit Behinderung, die von Behinderung bedroht sind sowie Kinder mit stark sozial-emotionalen Auffälligkeiten Beobachtung und Entwicklungsdokumentation Planung und Durchführung
und Erziehung von Kindern Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung
auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für eine Bildungsinsel Planung und Durchführung von Bildungsangeboten in unterschiedlichen
Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit nach der Konzeption der Einrichtung und dem Sächsischen Bildungsplan verantwortliche Zusammenarbeit und Koordination der pädagogischen Arbeit
. Die Diakonie Meißen ist mit über 750 Mitarbeitenden ein landkreisweit agierender Träger der sozialen Wohlfahrtspflege mit zahlreichen Einrichtungen in verschiedenen Fachgebieten. eigenverantwortliche Planung
. Die Diakonie Meißen ist mit über 750 Mitarbeitenden ein landkreisweit agierender Träger der sozialen Wohlfahrtspflege mit zahlreichen Einrichtungen in verschiedenen Fachgebieten. eigenverantwortliche Planung
und machen Sie den Unterschied! Ihre Aufgaben Heilpädagogische, gruppenübergreifende Tätigkeit in der Kindertagesstätte Gestaltung und Begleitung von sensiblen Situationen, wie z.B. Übergänge Planung und Durchführung
Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot Mitgestaltung
des Bildungsbereichs Ernährung und hauswirtschaftliche Angebote Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Öffnungszeit Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts EEC Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung
in der Angebotsform Verlängerte Öffnungszeit Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Sprachförderung der Kinder im Alltag Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
im Alltag Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Elterngesprächen
Öffnungszeit Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts EEC Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung
Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot Mitgestaltung
des Bildungsbereichs Ernährung und hauswirtschaftliche Angebote Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
und machen Sie den Unterschied! Ihre Aufgaben Heilpädagogische, gruppenübergreifende Tätigkeit in der Kindertagesstätte Gestaltung und Begleitung von sensiblen Situationen, wie z.B. Übergänge Planung und Durchführung
dich“) Begleitung unserer Fachkräfte auf ihren Pflegetouren Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen Hilfe bei Verwaltungstätigkeiten Je nach Alter: Fuhrparkpflege Auf dich warten
bei allen organisatorischen, administrativen und kaufmännischen Aufgaben bearbeiten und unterstützen mit Organisationsgeschickt und Verlass eigenständig Planung, Vorbereitung, Koordination und Überwachung von Terminen bzw
mit ihrer Praxisanleitung die Mitgestaltung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
dich“) Begleitung unserer Fachkräfte auf ihren Pflegetouren Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen Hilfe bei Verwaltungstätigkeiten Je nach Alter: Fuhrparkpflege Auf dich warten
nach außen, die Pflege bestehender Kooperationen und das Gewinnen neuer Partner tragen Sie maßgeblich zur gemeinsamen Weiterentwicklung unserer Arbeit bei. Sie wirken mit an der wirtschaftlichen Planung
nach außen, die Pflege bestehender Kooperationen und das Gewinnen neuer Partner tragen Sie maßgeblich zur gemeinsamen Weiterentwicklung unserer Arbeit bei. Sie wirken mit an der wirtschaftlichen Planung
in der Kindertagesstätte um Teilhabe am Kitaalltag zu ermöglichenEingliederungshilfe gemäß §§ 90 ff. SGB IX bzw. § 35a SGB VIII oder §27 Abs. 3 SGB VIIIPädagogische Planung auf der Basis der genehmigten
im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen. Das sind Ihre Aufgaben bei uns Ambulante und stationäre Behandlung von orthopädisch und unfallchirurgischen Krankheitsbildern Planung, Durchführung
. Das sind Ihre Aufgaben bei uns Planung, Durchführung und Dokumentation heilpädagogischer Fördermaßnahmen in Einzel- und Gruppensituationen, teilweise auch mobil in Kindergärten Gespräche mit Eltern, Erziehern (m/w/d
, Logopäden, Sozialdienst und den Kollegen aus der Physikalischen Therapie (m/w/d) Erstellung von physiotherapeutischen Dokumentationen und Behandlungsberichten Planung, Durchführung und Leitung aktivierender
sowie Hilfsmittelberatung Planung, Durchführung und Leitung aktivierender und indikationsspezifischer Gruppen- oder Einzeltherapien im geriatrisch- ergotherapeutischen Bereich Enge Zusammenarbeit
Fortbildungsmöglichkeiten Deine zukünftigen Aufgaben Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit Gestaltung einer anregenden Lernumgebung Unterstützung bei der individuellen
Aufgaben Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit Sicherstellung des Tagesablaufes Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren
Fortbildungsmöglichkeiten Deine zukünftige Aufgaben Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit Sicherstellung des Tagesablaufes Kontinuierliche Beobachtung kindlicher
für... die Umsetzung der Vorgaben gemäß des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen und organisatorischen Arbeit vor Ort die Entwicklung bzw
mit Ihrer Praxisanleitung die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse die Mitgestaltung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit die aktive Gestaltung
in der Kindertagesstätte um Teilhabe am Kitaalltag zu ermöglichen Eingliederungshilfe gemäß §§ 90 ff. SGB IX bzw. § 35a SGB VIII oder §27 Abs. 3 SGB VIII Pädagogische Planung auf der Basis der genehmigten
und Assistenz in alltäglichen Lebenssituationen Planung und Begleitung von individuellen Aktivitäten und Ausflügen Planung und Durchführung von Teilhabe und pflegerischen Maßnahmen Zusammenarbeit mit rechtlichen
die Verantwortung für die operative und strategische Planung sowie die professionelle Umsetzung von Projekten im städtischen Kulturbereich. Dabei entwickeln Sie mittel- und langfristige Perspektiven für Kunst
Unterstützung und Betreuung der Klientinnen und Klienten im Alltag Planung und Förderung der Teilhabe am sozialen Leben durch gemeinsame/individuelle Aktivitäten und Ausflüge Arbeiten im multiprofessionellen Team
, Pflege und Assistenz in alltäglichen Lebenssituationen Planung und Begleitung von individuellen Aktivitäten und Ausflügen Planung und Durchführung von Teilhabe und pflegerischen Maßnahmen Zusammenarbeit
uns auf ein Treffen mit Ihnen. Aufgabenbeschreibung Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten, Projekten und AG`s Unterstützung und Förderung in der Hausaufgabenbegleitung die Übermittagsbetreuung
mit Ihnen! Aufgabenbeschreibung Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten, Projekten und AG`s Unterstützung und Förderung in der Hausaufgabenbegleitung die Übermittagsbetreuung Vorbereitung und Durchführung
der Vorgaben gemäß des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen und organisatorischen Arbeit vor Ort die Entwicklung bzw
, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages